100% Elektrisch

100% Elektrisch

CO2-neutral im Stadtzentrum

Transport en Logistiek Nederland (TLN) möchte, dass im Jahr 2025 neue Lkw mit null CO2-Emissionen durch die niederländischen Innenstädte fahren. Der Güterverkehr wird dann elektrisch sein, mit Lkw und Transportern, die mit Batterien oder Wasserstoff betrieben werden. Seit 2018 beliefert Koopman TransMission das Stadtzentrum von Groningen mit einem vollelektrischen Lieferwagen.

 

Aber auch außerhalb der Stadtzentren will TLN die CO2-Emissionen minimieren. Mit dem Einsatz des eTGM ist Koopman einer der ersten Logistikdienstleister, der einen zu 100 % elektrischen Lkw für die Tag- und Nachtverteilung einsetzt.

Emissionsfrei und effizient

Der Logistiksektor steht vor einer großen Herausforderung: Im Jahr 2050 müssen Transport und Logistik mindestens sechsmal effizienter werden. Um diese Klimaziele zu erreichen, sind logistische Innovationen und der Einsatz technischer Innovationen wie kraftstoffsparende Fahrzeuge und alternative Kraftstoffe dringend erforderlich.

 

Koopman zeigt, dass der Logistiksektor und die Sorge um den Planeten Hand in Hand gehen. Durch datengestützte Analysen werden kontinuierlich Schritte unternommen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Gemeinsam mit den Kunden werden innovative Lösungen entwickelt, die einen Mehrwert für eine optimale Logistikkette schaffen. Bei den Entscheidungen, die getroffen werden, werden die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt stets berücksichtigt. Der Einsatz von Elektro-Lkw hat uns geholfen, noch mehr Wissen aufzubauen und Daten über deren Einsatz, Nutzung, Verbrauch und Ladezeiten zu sammeln. Dadurch können wir anderen Kunden noch bessere Lösungen zur Reduzierung der Transportemissionen anbieten", sagt Wouter Renkema.

EMISSIONSFREI UND EFFIZIENT

Koopman TransMission transportiert täglich volle Ladungen in die Innenstadt von Groningen, um Waren auszuliefern. Das Besondere daran ist, dass der Transport zu 100% elektrisch und damit völlig CO2-frei erfolgt. Deshalb übernehmen wir die Führung bei dem Plan für einen emissionsfreien Verkehr im Stadtzentrum von Groningen bis 2025.

 

Die Waren werden im Zentrum von Groningen mit einem vollelektrischen Fahrzeug ausgeliefert. Als Unternehmen haben wir eine soziale Verantwortung für Mensch und Umwelt", sagt Harm Koopman, Direktor von Koopman Cargo und Koopman TransMission. In den kommenden Jahren werden wir den Verkehr mit Elektrofahrzeugen auf andere Städte und Orte ausweiten. Wir fungieren auch als städtischer Knotenpunkt für andere Transporteure. Sie können die Waren bei uns in Noordhorn abladen, woraufhin wir die Sendungen mit einem Elektrofahrzeug emissionsfrei und effizient in die Innenstadt von Groningen fahren. Sehr umweltfreundlich.

DER GRÜNSTE LKW VON KOOPMAN

Wir fahren problemlos in die Innenstädte, weil der Elektro-Lkw kleiner, leichter und wendiger ist als große Lkw". Das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck schafft Initiativen wie diese. Eine schöne Ergänzung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, den Koopman eingeschlagen hat.

 

"Wir würden sehr gerne auf einen emissionsfreien Verkehr umsteigen, und das am liebsten so schnell wie möglich", sagt Klaas Koopman, Direktor für Geschäftsentwicklung und Innovation bei dem Unternehmen. "Wir entscheiden uns, wo immer möglich, für nachhaltige Lösungen. Die eTGM ist eine von ihnen. Wir sind uns unseres CO2-Fußabdrucks bewusst und versuchen, ihn zu verringern. Für uns war das eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit PON und MAN die Initiative zu ergreifen und zu sehen, was der Elektro-Lkw uns in Zukunft bringen kann."

 

 Das MAN eTGM wird in den nächsten 4 Jahren in unserem Tätigkeitsbereich eingesetzt werden.

"

Als Familienunternehmen sehen wir es als unsere Pflicht an, uns gut um unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und die Welt um uns herum zu kümmern. Dies ist tief in unserer DNA verankert, in unserem Auftrag und unserer Vision und in der Art und Weise, wie wir unsere Verpflichtungen jeden Tag leben.

Harm Koopman — Direktor Frachtlogistik